Datenschutzhinweise

1. Einleitung

Die Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH ("Reemtsma") nimmt den Schutz personenbezogener Daten („Daten“) ernst und erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten der Teilnehmer an Werbemaßnahmen von Reemtsma („Teilnehmer“) nur nach Maßgabe der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Die folgenden Bestimmungen beschreiben unseren Umgang mit Daten der Teilnehmer, die wir im Zusammenhang mit der Durchführung von Werbemaßnahmen verarbeiten.

Datenschutzrechtlich verantwortlich ist:

Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Max-Born-Straße 4
22761 Hamburg
Tel.: +49 40 8220-0
E-Mail: service@reemtsma.de
Website: www.reemtsma.com

Unsere Datenschutzbeauftrage erreichen Sie unter:

Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Datenschutzbeauftragte
Max-Born-Straße 4
22776 Hamburg
Deutschland
Tel.: +49 40 8220-0
E-Mail: datenschutz@luther-lawfirm.com

2. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, wie bspw. Name, Geburtsdatum, (postalische oder E-Mail-) Adresse, Telefonnummer.

3. Verarbeitung von Daten

a) Datenverarbeitung für Gewinnspiele, Bestellung von Proben, etc.

Wenn Sie an einem Gewinnspiel teilnehmen, verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich für die Ermittlung der Gewinner und im Fall eines Gewinns für die Benachrichtigung. Wir verarbeiten die Daten, um den Gewinnern ihre Gewinne zuzusenden. Wenn Sie z.B. Warenproben bestellen, verarbeiten wir die Daten für die Durchführung der Bestellung.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten bei der Teilnahme an Gewinnspielen oder der Bestellung von Warenproben zur Erfüllung unserer Verpflichtungen aus dem Gewinnspiel oder auch zur Abwicklung Ihrer Bestellung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

b) Datenverarbeitung für Marketingmaßnahmen

Wenn Sie an unseren Marketingmaßnahmen teilnehmen und in die Nutzung Ihrer Daten einwilligen, werden diese von uns gespeichert, verarbeitet und künftig genutzt, um Sie über Produkte, Werbung, Warenproben oder Promotionangebote zu informieren. Ihre Einwilligung ist freiwillig und Sie können die Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail widerrufen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

c) Speicherung von Daten

Reemtsma speichert die Daten der Teilnehmer nur solange, wie sie für die Erfüllung der Zwecke, zu denen die Daten erhoben wurden, bzw. im Falle einer ausnahmsweise zulässigen Zweckänderung zur Erfüllung der neuen Zwecke, erforderlich sind. Haben Sie Ihre Einwilligung erteilt, erfolgt die Speicherung bis zum Widerruf der Einwilligung vorbehaltlich etwaiger rechtlicher oder gesetzlicher Aufbewahrungsfristen. Daneben speichern wir – sofern erforderlich - Ihre personenbezogenen Daten bis zum Eintritt der Verjährung etwaiger rechtlicher Ansprüche aus der Beziehung mit Ihnen, um sie gegebenenfalls als Beweismittel einzusetzen. Die Verjährungsfrist beträgt in der Regel zwischen 12 und 36 Monaten, kann aber auch bis zu 30 Jahre betragen.

Mit Eintritt der Verjährung löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, es sei denn, es liegt eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht, zum Beispiel aus dem Handelsgesetzbuch (§§ 238, 257 Abs. 4 HGB) oder aus der Abgabenordnung (§ 147 Abs. 3, 4 AO) vor. Diese Aufbewahrungspflichten können zwei bis zehn Jahre betragen.

d) Weitergabe an Dritte

Zunächst erhalten nur unsere Mitarbeiter Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten. Zudem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist, anderen Empfängern mit, die für uns Dienstleistungen im Zusammenhang mit unseren Gewinnspielen bzw. der Abwicklung von Bestellungen erbringen. Wir beschränken die Weitergabe Ihrer personenbezogener Daten dabei auf das Notwendige. Teilweise erhalten unsere Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten als Auftragsverarbeiter und sind dann bei dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten streng an unsere Weisungen gebunden. Teilweise agieren die Empfänger eigenständig mit Ihren Daten, die wir an diese übermitteln. Empfänger können z.B. sein

Eine Übermittlung von Daten an Stellen außerhalb der EU oder des EWR oder an internationale Organisationen findet nicht statt.

4. Rechte des Teilnehmers

Ihnen stehen unter den gesetzlichen Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte als betroffene Person zu, die Sie uns gegenüber geltend machen können:

Auskunftsrecht: Sie sind jederzeit berechtigt, im Rahmen von Art. 15 DSGVO von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten; ist dies der Fall, sind Sie im Rahmen von Art. 15 DSGVO ferner berechtigt, Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie bestimmte weitere Informationen (u.a. Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten, Kategorien von Empfängern, geplante Speicherdauer, die Herkunft der Daten, den Einsatz einer automatisierten Entscheidungsfindung und im Fall des Drittlandtransfer die geeigneten Garantien) und eine Kopie Ihrer Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung: Sie sind berechtigt, nach Art. 16 DSGVO von uns zu verlangen, dass wir die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten berichtigen, wenn diese unzutreffend oder fehlerhaft sind.

Recht auf Löschung: Sie sind berechtigt, unter den Voraussetzungen von Art. 17 DSGVO von uns zu verlangen, dass wir Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich löschen. Das Recht auf Löschung besteht u.a. nicht, wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erforderlich ist für (i) die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, (ii) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (z. B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) oder (iii) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie sind berechtigt, unter den Voraussetzungen von Art. 18 DSGVO von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten einschränken.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie sind berechtigt, unter den Voraussetzungen von Art. 20 DSGVO von uns zu verlangen, dass wir Ihnen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übergeben.

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Widerspruchsrecht: Sie sind berechtigt, unter den Voraussetzungen von Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, so dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beenden müssen. Das Widerspruchsrecht besteht nur in den in Art. 21 DSGVO vorgesehen Grenzen. Zudem können unsere Interessen einer Beendigung der Verarbeitung entgegenstehen, so dass wir trotz Ihres Widerspruchs berechtigt sind, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: Sie sind berechtigt, unter den Voraussetzungen von Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Freie und Hansestadt Hamburg
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Prof. Dr. Johannes Caspar
Ludwig-Erhard-Str. 22, 7. OG
20459 Hamburg
Tel.: 040 / 428 54 - 4040
Fax: 040 / 428 54 - 4000
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

Wir empfehlen Ihnen allerdings, eine Beschwerde zunächst immer an unseren Datenschutzbeauftragten zu richten.

Ihre Anträge über die Ausübung Ihrer Rechte sollten nach Möglichkeit schriftlich an die oben angegebene Anschrift oder direkt an unseren Datenschutzbeauftragten adressiert werden.

Auskunftsanfragen, Fragen, Beschwerden, Anregungen oder Widerrufe von Einwilligungen richten Sie bitte an Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH, Postfach 570518, 22774 Hamburg oder service@reemtsma.de.

5. Umfang Ihrer Pflichten zur Bereitstellung von Daten

Grundsätzlich sind Sie nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten mitzuteilen. Wenn Sie am Gewinnspiel teilnehmen, Proben bestellen oder an werblichen Maßnahmen teilnehmen möchten, müssen Sie uns Ihre Daten mitteilen. Andernfalls können wir unsere entsprechenden Services nicht erbringen.

6. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling (eine automatisierte Analyse Ihrer persönlichen Umstände) ein.

7. Änderungen

Wie behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Etwaige Änderungen werden durch Veröffentlichung der geänderten Datenschutzerklärung auf unserer Webseite bekannt gemacht. Soweit nicht ein anderes bestimmt ist, werden solche Änderungen sofort wirksam. Bitte prüfen Sie daher diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um die jeweils aktuellste Version einzusehen.
Zuletzt aktualisiert im Juni 2019.


Information über Ihr Widerspruchsrecht Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) oder Art. 6 Abs. 1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) erfolgt, Widerspruch einzulegen, wenn dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an

Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH, Postfach 570518, 22774 Hamburg

oder an

service@reemtsma.de